Am 24.05.2017 trafen sich drei Frauen und drei Männer um die dritte Radtour zu starten unser heutiges Ziel war Köddingen. Es ging ein Teil den Radweg R4 und R7 entlang […]
Veranstaltungen Archiv
Feierabendradtour nach Hopfmansfeld
Am 17. 05. 2017 trafen sich vier Frauen und vier Männer um die Radtour nach Hopfmansfeld über den Radweg R7 Feriendorf, Rebgeshain nach Engelrod, dann weiter nach Hörgenau an den […]
Vogelstimmenwanderung
Am 7. Mai morgens gegen 6 Uhr trafen sich 5 Wanderer zur Vogelstimmenwanderung. Es ging am Schnappenhain vorbei zum Schlossberg, ein Teil durch den Vogelsberggarten zum Südhang, von dort ins […]
1. Mai Wanderung
Am 1. Mai 2017 haben wir mit dem Obst und Gartenbauverein eine gemeinsame Wanderung unternommen. Vom Zollhaus ging es Richtung Rothol zum Hasenstein, dann Richtung Gründchen, zurück zur Kimpelsmühle, dann […]
Feierabendtour zum Hoherodskopf
Am 10 Mai 2017 trafen sich 2 Frauen und 2 Männer zur ersten Feierabendradtour auf den Hoherodskopf. Die Tour verlief am Feriendorf vorbei,Richtung Tannenhöhe, durch die Kammern an der Gilgbachquelle […]
Schächerbach-Tour
Bei idealem Wanderwetter startete der VHC-Zweigverein Ulrichstein jetzt zur ,,Schächerbach-Tour“ bei Homberg/Ohm. Zehn eifrige Wanderer trafen sich dazu am Homberger Wanderportal am Stadthallenparkplatz. Hier bot sich ein herrlicher Ausblick auf […]
Alpenwanderung 2016
Kaiserschmarren und Felserlebnisse. Auf alten Pfaden mit Harfenspiel, frischer Buttermilch, legendären Felswänden und imposantem Ausblick vom […]
Werraradtour vom 25.05.-29.05.2016
1. Tag Mittwoch den 25.05. sind wir mit 3 Pkws zu unserer Werraradtuor gestartet, über Lauterbach, nach Fulda, Gersfeld Richtung Bad-Königshofen, dann über Hildburghausen nach Eisfeld Ortsteil Waffenrod. Ankunft war […]
2. Tag
Am Donnerstag den 26.05. sind wir gegen 9 00 Uhr bei durchwachsenem Wetter von Waffenrod 5 km bergauf zur Werraquelle Fehrenbach geradelt. Die Werraquelle Fehrenbach wird einmal die vordere und […]
3. Tag
Am Freitag den 27.05.haben wir nach ausreichendem Frühstück gegen 9 00 Uhr die Klostermühle in Trostadt verlassen und sind Richtung Themar geradelt,durch Henfstädt über die sanierte Bogenbrücke links nach Leutersdorf, […]
4. Tag
Am Samstag 28.05. morgens nach dem Frühstück war Aufbruch bei Morgennebel zur nächsten Unterkunft. Wir haben Bad-Salzungen verlassen in Richtung Tiefenort, nächster größerer Ort war dann Merkers mit seinem Erlebnisbergwerk. […]
5. Tag
Am Sonntag den 29.05 nach dem Frühstück wurden zum letzten mal die Gepäcktaschen auf die Räder geladen, und es ging Richtung Eisenach. Vorbei an Wartha-Göringen, Neuenhof und Hörschel, hier haben […]
Pfingstgriebebacken
Ein alter Brauch ist das „Pfingstgriebenbacken“ alljährlich am Dienstag nach Pfingsten. Die Mitglieder des VHC feierten wegen der niedrigen Temperaturen nicht wie üblich am VHC-Dreieck bei den Siegmundhäuser Höfen, sondern […]
Feierabendradtour zum Hoherodskopf
Am 11. Mai 2016 trafen sich 2 Frauen und 2 Männer zur ersten Feierabendradtour zum Hoherodskopf. Die Tour führte durch Feriendorf, dann Richtung Tannenhöhe, durch die Kammern an der Gilgbachquelle […]
Wanderung über Himmelfahrt
4. Tag Nach dem Frühstück haben wir unsere Abreise angetreten und sind von Enkering zum Großen Brombachsee gefahren, da sind wir den Fußweg entlang am See bis zur Staustufe gewandert, […]
Wanderung über Himmelfahrt
3. Tag Morgens gegen 9 30 Uhr sind wir mit dem Pkw nach Eichstätt an den Bahnhof gefahren dort haben wir den Pkw abgestellt. Dann haben wir den Einstieg zum […]
Wanderung über Himmelfahrt
2. Tag Burgenweg im Anlautertal. Ausgangspunkt ist der Friedhof Enkering. Zunächst steigt man auf zur Ruine der sagenumwobenen Rumburg aus dem 14. Jahrhundert und weiter bis zur Anhöhe, dann weiter […]
Wanderung über Himmelfahrt
1. Tag.Am Himmelfahrtsmorgen gegen 6 Uhr sind wir mit zwei Pkws ins Altmühltal gestartet. An der Raststätte Nürnberg-Feucht haben wir gegen 9 Uhr unsere Frühstückspause eingelegt. Danach sind wir zur […]
Vogelstimmenwanderung
Am Sonntag den 1. Mai trafen sich fünf Frauen und fünf Männer morgens um 6 Uhr am Zollhaus um Vögel an ihrem Gesang zu erkennen. Unter Leitung von Vogelkundler Willi […]
Kirschblütenwanderung
Am Sonntag den 24. April trafen sich 7 Wanderer, mit Pkws fuhren wir nach Bobenhausen, wo wir unseren Wanderführer trafen. Von dort ging es Richtung Grundhof, den wir links liegen […]
Anwanderung zum Bierabend
Am Samstag den 16. April trafen sich um 16 Uhr vier Wanderfreunde und Wanderfreunden um auf den Hoherodskopf zum Bierabend abzuwandern. Am Zollhaus in Ulrichstein war Treffpunkt und start zur […]