Home » Veranstaltungen » Wanderungen » Allgemein » Letzte Wanderung des Jahres 2025: Fernblicktour Lautertal

Letzte Wanderung des Jahres 2025: Fernblicktour Lautertal

Die Fernblicktour Lautertal ist eigentlich 16 km lang. Ziemlich lang für diese Jahreszeit. Wenn die Wanderschuhe doch nicht huntertprozentig dicht sind auf den Graswegen, läuft sich der Rest des Weges sehr unschön. Und dunkel wird es in dieser Jahreszeit auch schon recht früh.

Deshalb wurde die Strecke ein wenig eingekürzt, so dass dann noch 12,3 km auf dem Plan standen. Ein paar Ecken wurden abgekürzt aber die meiste Zeit folgten wir den blauen Schildern mit dem Fernglas.

Die Aufforderung in der Einladung, passendes Schuhwerk für Graswege mitzubringen, verschreckt schon mal den einen oder anderen Wanderer. Der Wetterbericht, der für den Nachmittag Regen vorraus sagte, sicherlich auch. Trotzdem fanden sich 8 Wanderer und ein Vierbeiner, die dem Wetter trotzen wollten. Es gab unterwegs aber auch andere Vierbeiner, denen das Wetter ziemlich egal zu sein schien.

Der Fernblick, mit dem die Tour wirbt, war an diesem Tag eher mau. Neben den Bänken, die so aufgestellt sind, dass man den Fernblick genießen kann, gab es aber auch Kunstwerke am Weg, die nicht zu übersehen waren.

Unterwegs fand sich auch eine Tafel, die diesen Wanderweg und weitere Wanderwege darstellte, auf einen Naturlehrpfad hinwies und auf wo man auf der Karte sehen konnte, dass die Tour auch gut Fünf-Orte-Tour heißen könnte.

Der Hopfmannsfelder Galgen war dann auch noch eine der Attraktionen auf dieser Tour.

Danach wurden die Wolken dunkler und die Schritte von manchem Wanderer vielleicht ein wenig schneller. Aber auch diese Wolken zogen vorbei und entgegen der Vorhersage blieben alle Wanderer trocken und kamen wieder wohlbehalten zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück. Nach der Wanderung gab es noch eine Einkehr im Zollhaus.