Im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn, das ist hier die Frage! So oder so ähnlich hat es Hamlet formuliert.
Es ging aber auch anders. Beim Niedermooser See gibt es eine Stelle, bei der sich der Rundweg fast selbst begegnet und so kann man aus dem Rundkurs eine Acht machen. Wo man dann schon mal anderen Wanderern begegnet, die den Rundkurs laufen.
So liefen am 10. August 2025 die meisten der 15 Wander und zwei Vierbeiner eine Acht.
Die drei Seen der Seenplatte sind sehr verschieden. Startpunkt war der Campingplatz beim Nieder-Mooser See. Mit dem großen Campingplatz und dem schönen Wetter war viel los am und auf dem Wasser. Mit entsprechender Geräuschkulisse.


Der Rothenbachteich wirkt dagegen sehr ruhig und naturbelassen und fast ein wenig vergessen .

Der Ober-Mooser Teich ist ein Naturschutzgebiet und ein Paradies für Vögel und solche, die sie beobachten wollen. Die Walter Kreß Hütte bietet dazu eine gute Gelegenheit.

Ungefähr die Hälfte der Wanderstrecke geht durch Wald, wo man sich dann im Schatten abkühlen konnte.

Es waren zwar nur 21 Grad, aber die Sonne hatte ordentlich Kraft auf den Freiflächen die die andere Häfte der Strecke ausmachten.

Vom Fazit her könnte man also sagen, dass es eine sehr abwechslungsreiche Strecke ist, Mit Wald und Wiesen und ganz unterschiedlichen Seen und ganz verschiedenen Varianten, wie man die Strecke laufen kann.
