Bei bestem Wanderwetter brachen 17 Wanderer und ein Vierbeiner auf, den Premiumwanderweg um Bad Salzschlirf in Angriff zu nehmen.
Ein rotes N auf weißem Grund leitete uns auf dieser „Tour de Natur“ rund um den Kurort Bad Salzschlirf im Schlitzerland. Startpunkt dieser Hessen-Extratour ist der Kurpark in Bad Salzschlirf. Es geht zunächst ein Stück die Bahnhofstraße entlang bis zum Ortsende. Nach überqueren der Lauter gelangen wir auf der anderen Seite zum Aufstieg auf den Weihersberg mit seinem Sonnenobservatorium auf der Koppe (349m). Von hier aus hat man einen herrlichen Fernblick auf Rhön und Vogelsberg. Weiter führt die Tour um den Weihersberg herum, auf dem Anton-Möller-Weg zurück nach Bad Salzschlirf. Hier trennten sich 5 Wanderer von dem Rest der Gruppe. Die Anderen passierten die Bahnlinie und marschierten am Hang des Söderbergs (360m) entlang südostwärts. Die Tour de Natur folgt dem alten Grenzweg zwischen dem Landkreis Fulda und dem Vogelsbergkreis. Hier bieten sich dem Wanderer immer wieder schöne Blicke auf Wartenberg im Vogelsberg. Der Weg führt nun weiter bergauf/bergab durch ein weitläufiges Waldgebiet am Söderberg. Nach dem erneuten Queren der Bahnlinie über eine Brücke, leitet der Wanderweg zurück in den Kurpark Bad Salzschlirf. Die Wanderer ließen es sich nach der Tour in der Gaststätte „Am Ried“ in Bad Salzschlirf schmecken.
Kurze Rast nach dem Aufstieg zum Söderberg
